Herzlich Willkommen auf unserer neuen Website. Schön, dass Sie sich virtuell zu uns bewegt haben. Wir sorgen dafür, dass Sie sich auch ganz reell bewegen! Denn für Sport und Fitness sind wir die
Spezialisten. Ob Haltungsschäden, Kreislauf- oder Gewichtsprobleme: Sport hilft bestimmt. Und in der Gruppe macht es noch mehr Spaß!
Lassen Sie sich aus dem Sessel oder vom Bürostuhl reißen und bewegen Sie sich mit uns!
Wir freuen uns über neue Vereinsmitglieder, die sich sportlich betätigen und dabei den Spaß nicht aus den Augen verlieren wollen. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten. Das
macht bestimmt Lust auf mehr!
Und für Sie haben wir bestimmt auch das Richtige.
Ein Paartanz ist ein Tanz, der von zwei Personen – meist Herr und Dame – gemeinsam getanzt wird. Im Gegensatz zum Einzel- und Gruppentanz findet hier ein abgestimmtes Zusammenspiel zwischen zwei Personen statt. In der Regel ist der Herr ein Mann und die Dame eine Frau, aber sowohl die umgekehrte Rollenverteilung als auch gleichgeschlechtliche Paare sind möglich.
Beim Kindertanz erlernen Kinder ab zwei Jahren spielerisch Bewegungsformen zu verschiedenen Rhythmen und Musikrichtungen. Dabei wird das Bewusstsein für den Umgang mit dem eigenen Körper, Bewegungen und Rhythmus geschult. Je nach Alter unterscheidet sich das Programm des Kindertanzens – von einfachen Bewegungsabläufen über kleinere und größere Choreographien bis hin zu Tanzauftritten variieren die Aufgaben.
Meist einmal wöchentlich treffen sich die Tänzer um gemeinsam Neues zu lernen oder das Erlernte zu festigen. Gucken Sie gerne unter der Rubrik Tanzkreise, was wir Ihnen anbieten.
Jahreshauptversammlung – Das TSZ Schwarzenbek lädt ein!
Der Gesamtvorstand des TanzSportZentrums Schwarzenbek lädt herzlich zur Jahreshauptversammlung am 14.03.2023 um 19.00 Uhr in die vereinseigenen Räumlichkeiten in der Röntgenstraße 39 ein. Auf der
Tagesordnung stehen nach Feststellung der Beschlussfähigkeit, die Verabschiedung des Protokolls des vergangenen Jahres, Anträge zur Abstimmung, Berichte und Aussprachen, die Entlastung der
Kassenprüfer und des Gesamtvorstandes, Vorstellung und Genehmigung der Haushaltsplanung sowie die Neuwahlen der Vorstandsmitglieder. Zur Wahl stehen: 1. Vorsitzende*r (auf
1Jahr), 2. Vorsitzende*r, Kassenwart*in, Schriftführer*in und 2. Kassenprüfer*in.
Der 1. Vorsitzende Benjamin Simmer legt sein Amt mit Wirkung zur Jahreshauptversammlung nieder. Auch Schriftführerin Ute Patzer stellt sich nicht erneut zur Wahl und verabschiedet sich aus der langjährigen Vorstandsarbeit. Erfreulicherweise werden sich Karl-Heinz Radmann (2. Vorsitzender) und Patrick Waltje (Kassenwart) bei der Jahreshauptversammlung zur Wiederwahl stellen.
Alle Mitglieder des TSZ sind eingeladen einen der freiwerdenden Ehrenamtsposten zu übernehmen und sich aktiv in der
Vereinsarbeit zu engagieren.
Wir möchten uns hiermit ganz herzlich bei Benjamin Simmer und Ute Patzer
für die langjährige Vorstandsarbeit bedanken!
MICHEL-POKAL 2023
Nach zwei Jahren Pause fand am vergangenen Wochenende endlich wieder der Michel-Pokal, ein ganz besonderes Traditionsturnier, ausgerichtet von der Tanzsportabteilung des TSV Glinde sowie des Club Saltatio Hamburg statt.
Mit am Start war wieder unser Paar Farina & Janne Wagner, welches in der HGR II B sowie in seiner eigentlich Startklasse, der Masters I B, startete.
Am Samstag ertanzten sich die beiden einen vierten Platz in der HGR II B sowie einen zweiten Platz in der Masters I B.
Am Sonntag waren die beiden noch erfolgreicher und konnten sich den wunderschönen Michel-Pokal sichern.
Voller Freude durften die beiden als Turniersieger noch in der nächsthöheren Leistungsklasse, der Masters I A, mittanzen.
An beiden Turniertagen wurden Farina & Janne von einigen Schlachtenbummlern aus unserem Verein angefeuert und unterstützt.
Wir gratulieren ganz herzlich zu diesen tollen Erfolgen und drücken die Daumen für die nächsten Turniere!
TSZ SCHWARZENBEK STELLT LANDESMEISTER
Am vergangenen Samstag, den 25.02.23, fanden in Norderstedt bei der Tanzsportabteilung des Hamburger Sportvereins die gemeinsamen Landesmeisterschaften der vier Nordländer Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern statt.
Mit am Start war unser Paar Farina & Janne Wagner, welches in der Masters I B (ehemals Senioren) an den Start ging.
Mit 10 von 25 "Einsen" ertanzten sich die beiden den dritten Platz im Gesamtturnier und somit den Titel "Landesmeister Schleswig-Holstein".
Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Ergebnis und wünschen ganz viel Spaß und Erfolg für die kommenden Turniere.
Showtanzen zu Weihnachten
Unsere Trainerin Bärbel Decker hat sich dies Jahr mit ihren fast 100 Kindern bei den Eltern herzlich mit diesem Showtanzen bedankt. Corona und Erkältungen erschwerten das Training zwar sehr, trotzdem ist eine tolle Show daraus geworden.